-
für Zwischendurch(vegetarische und vegane Laibchen)frisch&knackig(unsere Sprossen)hausgmacht(Kartoffelkäse mit Sprossen)
frisch, knackig, hausgmacht

Sprossen
Der Keim des Lebens
Als Sprossen oder Keimlinge werden, wie der Name schon sagt, gerade erst gekeimten Pflänzchen bezeichnet. Heute entdecken immer mehr Menschen die Vielfältigkeit des bisher eher vergessenen Gemüses – zu recht, denn Sprossen zählen zu den gesündesten Lebensmitteln die es gibt. Gerade im Winter ist das Gemüse aufgrund seines hohen Vitamingehalts bestens geeignet, um Kraft zu tanken, besonders da Sprossen das ganze Jahr über kultiviert werden können und deshalb „immer Saison haben“. Darüber hinaus sind keine langen Transportwege nötig, denn am Hobl Hof werden eine Vielzahl verschiedener Sprossensorten selbst angebaut und angeboten – damit für jeden Geschmack etwas dabei ist! Sprossen könnte man auch als „kleine Vitaminbomben“ bezeichnen, denn sie enthalten ein Vielfaches mehr an Nährstoffen als das Saatkorn. Durch den Keimvorgang vervielfältigen sich die Vitamine und Spurenelemente der Keimlinge. Sprossen sind reich an Vitamin C und besitzen eine gute basische Wirkung, je nach Sorte enthalten sie einen hohen Anteil an verschiedenen Vitaminen. Eine handvoll Alfalfa enthält beispielsweise so viel Vitamin C wie 6 Gläser frisch gepresster Orangensaft.
Als Sprossen oder Keimlinge werden, wie der Name schon sagt, gerade erst gekeimten Pflänzchen bezeichnet. Heute entdecken immer mehr Menschen die Vielfältigkeit des bisher eher vergessenen Gemüses – zu recht, denn Sprossen zählen zu den gesündesten Lebensmitteln die es gibt.
Gerade im Winter ist das Gemüse aufgrund seines hohen Vitamingehalts bestens geeignet, um Kraft zu tanken, besonders da Sprossen das ganze Jahr über kultiviert werden können und deshalb „immer Saison haben“.
Darüber hinaus sind keine langen Transportwege nötig, denn am Hobl Hof werden eine Vielzahl verschiedener Sprossensorten selbst angebaut und angeboten – damit für jeden Geschmack etwas dabei ist!
Sprossen könnte man auch als „kleine Vitaminbomben“ bezeichnen, denn sie enthalten ein Vielfaches mehr an Nährstoffen als das Saatkorn. Durch den Keimvorgang vervielfältigen sich die Vitamine und Spurenelemente der Keimlinge. Sprossen sind reich an Vitamin C und besitzen eine gute basische Wirkung, je nach Sorte enthalten sie einen hohen Anteil an verschiedenen Vitaminen. Eine handvoll Alfalfa enthält beispielsweise so viel Vitamin C wie 6 Gläser frisch gepresster Orangensaft.
Radieschen
haben wie das „ausgewachsene“ Gemüse eine rosa Färbung und einen scharf-würzigen Geschmack. Sie wirken antibakteriell, reinigen den Organismus und stärken das Immunsystem.
Rettich
sind ebenfalls eine scharfe Sorte. Die für die Schärfe verantworlichen Senföle wirken antiseptisch. Weiters enthalten die Keimlinge viele Vitamine und Vitalstoffe.
Sango
ist die rote Version des Rettichs. Auch diese Sprossen sind durch die enthaltenen Senföle angenehm scharf und eignen sich durch ihre intensive Farbe hervorragend als Dekoration.
Alfalfa
sind haarfeine Keimlinge der Luzerne, die wunderbar frisch und mild schmecken. Neben dem hohen Vitamin C - Gehalt sind sie auch reich an Proteinen und Antioxidantien.
Brokkoli
schmecken wunderbar frisch und ausgewogen. Sie sind reich an Eisen und pflanzlichen Proteinen. Darüber hinaus enthalten sie viele Antioxidantien und Vitamin C.
Mungobohnen
sind sehr reich an Vitamin E, dessen verjüngende Wirkung bestens bekannt ist. Mungobohnen, sowie alle Hülsenfrüchte, gehören zu den proteinreichsten pflanzlichen Lebensmitteln.
Radieschen

Radieschen haben wie das „ausgewachsene“ Gemüse eine rosa Färbung und einen scharf-würzigen Geschmack. Sie wirken antibakteriell, reinigen den Organismus und stärken das Immunsystem.
Rettich

Rettich sind ebenfalls eine scharfe Sorte. Die für die Schärfe verantworlichen Senföle wirken antiseptisch. Weiters enthalten die Keimlinge viele Vitamine und Vitalstoffe.
Sango

Sango ist die rote Version des Rettichs. Auch diese Sprossen sind durch die enthaltenen Senföle angenehm scharf und eignen sich durch ihre intensive Farbe hervorragend als Dekoration.
Alfalfa

Alfalfa sind haarfeine Keimlinge der Luzerne, die wunderbar frisch und mild schmecken. Neben dem hohen Vitamin C - Gehalt sind sie auch reich an Proteinen und Antioxidantien.
Brokkoli

Brokkoli schmecken wunderbar frisch und ausgewogen. Sie sind reich an Eisen und pflanzlichen Proteinen. Darüber hinaus enthalten sie viele Antioxidantien und Vitamin C.
Mungobohnen

Mungobohnen sind sehr reich an Vitamin E, dessen verjüngende Wirkung bestens bekannt ist. Mungobohnen, sowie alle Hülsenfrüchte, gehören zu den proteinreichsten pflanzlichen Lebensmitteln.
Keimlingsbrot
Unsere Keimlings- oder Sprossenbrote sind ein Genuss, und das aus verschiedenen Gründen: Ganz ohne Mehl und Zusatz von Sauerteig oder sonstigen Backtriebmitteln, ist unser Brot optimal verträglich für Hefeallergiker. Durch das Keimen vervielfältigen sich die Vitamine, es ist überdies besonders reich an Ballaststoffen und leicht verdaulich, da aufblähende Kohlenhydrate abgebaut werden. Der Keimprozess schließt Mineralstoffe und Spurenelemte auf und macht diese bioverfügbar. Gekeimtes Brot wirkt außerdem basisch und ist daher ideal geeignet bei überhöhtem Cholesterinspiegel.
Keimblingsbrot
Unsere Keimlings- oder Sprossenbrote sind ein Genuss, und das aus verschiedenen Gründen: Ganz ohne Mehl und Zusatz von Sauerteig oder sonstigen Backtriebmitteln, ist unser Brot optimal verträglich für Hefeallergiker.
Durch das Keimen vervielfältigen sich die Vitamine, es ist überdies besonders reich an Ballaststoffen und leicht verdaulich, da aufblähende Kohlenhydrate abgebaut werden. Der Keimprozess schließt Mineralstoffe und Spurenelemte auf und macht diese bioverfügbar. Gekeimtes Brot wirkt außerdem basisch und ist daher ideal geeignet bei überhöhtem Cholesterinspiegel.
-
aus eigenem100% DinkelAnbau
-
EssentielleAminosäurenLezithinRutinEisenBuchweizen zählt zur Familie der Knöterichgewächse und ist somit kein Getreide und dadurch glutenfrei. Er liefert hochwertiges Eiweiß und ist generell viel reicher an Nähr- und Vitalstoffen als zum Beispiel Weizen.Durch den Keimprozess explodiert der Vitalstoff-, Mineralstoff- (Eisen, Magnesium, Zink uva.) und Vitamingehalt (alle Vitamin B-Komplexe, Mangan, Selen). Wie alle Sprossenbrote erreicht der Buchweizen durch das Keimen eine höhere Bioverfügbarkeit und wird dadurch auch leicht verdaulich! Gekeimter Buchweizen ist basisch und auch ein ideales Lebensmittel für Diabetiker.
-
Gekeimter Buchweizen und gekeimte Süßlupinie zusammen sind ein sehr hochwertiger Eiweiß-Lieferant, kohlenhydratarm, zudem glutenfrei und wirken basisch. Das Buchweizen-Sülupinenbrot ist perfekt geeignet für eine eiweißreiche, basische, cholsterin- und purinarme Ernährung!Zusammen starkDie Süßlupinie ist eine einheimische, sehr eiweißreiche Hülsenfrucht. Das Lupinen-Eiweiß enthält alle acht essentiellen Aminosäuren. Ebenso liefern die Samen Vitamin A und B1, Mineralstoffe wie Kalium, Calcium, Magnesium und Eisen.
-
Kamut enthält mehr Eiweiß und höhere Anteile an den meisten ungesättigten Fettsäuren, Aminosäuren, Vitaminen und Mineralstoffen als herkömmliche Weizensorten. Durch den Keimprozess vervielfältigen sich die Nährstoffe um ein Vielfaches und die Körner entwickeln ein leicht nussig, süssliche Aroma, das dem fertigen Brot einen ganz eigenen, feinen Geschmack gibt.Der Kamut zählt wie Einkorn und Emmer zu einer der ältesten Getreidearten. Kamut ist ein altägyptisches Wort und bedeutet:Seele der Erde
Dinkelbrot

Unser Dinkelsprossenbrot ist ein leckeres, gesundes Brot, für das wir ausschließlich Dinkel aus eigenem Anbau verwenden.
Buchweizenbrot

Buchweizen zählt zur Familie der Knöterichgewächse und ist somit kein Getreide und dadurch glutenfrei. Er liefert hochwertiges Eiweiß und ist generell viel reicher an Nähr- und Vitalstoffen als zum Beispiel Weizen. Durch den Keimprozess explodiert der Vitalstoff-, Mineralstoff- (Eisen, Magnesium, Zink uva.) und Vitamingehalt (alle Vitamin B-Komplexe, Mangan, Selen). Wie alle Sprossenbrote erreicht der Buchweizen durch das Keimen eine höhere Bioverfügbarkeit und wird dadurch auch leicht verdaulich! Gekeimter Buchweizen ist basisch und auch ein ideales Lebensmittel für Diabetiker.
Buchweizen-Süßlupinenbrot

Gekeimter Buchweizen und gekeimte Süßlupinie zusammen sind ein sehr hochwertiger Eiweiß-Lieferant, kohlenhydratarm, zudem glutenfrei und wirken basisch. Das Buchweizen-Sülupinenbrot ist perfekt geeignet für eine eiweißreiche, basische, cholsterin- und purinarme Ernährung! Die Süßlupinie ist eine einheimische, sehr eiweißreiche Hülsenfrucht. Das Lupinen-Eiweiß enthält alle acht essentiellen Aminosäuren. Ebenso liefern die Samen Vitamin A und B1, Mineralstoffe wie Kalium, Calcium, Magnesium und Eisen.
Kamutbrot

Kamut enthält mehr Eiweiß und höhere Anteile an den meisten ungesättigten Fettsäuren, Aminosäuren, Vitaminen und Mineralstoffen als herkömmliche Weizensorten. Durch den Keimprozess vervielfältigen sich die Nährstoffe um ein Vielfaches und die Körner entwickeln ein leicht nussig, süssliche Aroma, das dem fertigen Brot einen ganz eigenen, feinen Geschmack gibt. Der Kamut zählt wie Einkorn und Emmer zu einer der ältesten Getreidearten. Kamut ist ein altägyptisches Wort und bedeutet:Seele der Erde
Gaumenschmaus

-
Unsere Sprossenherzerl sind am besten mit Gemüselaibchen zu vergleichen. Unsere eigens angebauten Kartoffeln und verschiedene Gemüsesorten bieten gemeinsam mit Quinoa- und Buchweizenkeimlingen eine flaumige Basis. Verfeinert werden die Herzerl mit Rettich- und Mungosprossen, sowie natürlichen Gewürzen (u.A. Kurkuma!). Wir verzichten auf die Beigabe von Milch und Ei, stattdessen wirkt Buchweizenmehl als Bindemittel. Diese Herzerl sind also vegan und glutenfrei!Sprossenherzerl
-
Die reinen Sprossenherzerl bestehen ausschließlich aus der leckeren Mischung von Dinkel-, Buchweizen- und Süßlupinenkeimlingen, sowie den frischen Rettichsprossen und natürlichen Gewürzen. Die reinen Sprossenherzerl haben ihren ganz eigenen fein-würzigen Geschmack und eine angenehme Bissfestigkeit und sind ebenfalls vegan!Reine Sprossenherzerl
-
Gekeimte Süßlupinen in Verbindung mit Sushireis und Spinat, sowie Floh- und Chiasamen als Bindemittel, ergeben diese Eigenkreation vom Sprossen Hof. Besonders lecker sind unsere Süßlupinenbällchen als Suppeneinlage - sie sollten allerdings nicht mitgekocht, sondern nur kurz in der Suppe ziehen bevor sie serviert werden. Sollte der kleine Hunger Zwischendurch zuschlagen, sind sie auch ein hervorragender kalter Snack!Süßlupinenbällchen
-
Käsetaler sind unsere Interpretation der bekannten Spezialität Kaspressknödel. Für diese leckere Suppeneinlage verwenden wir den Dorfkäse von "Sepp's Käsealm" und eine von Karin Hobl zusammengestellte und verfeinerte Gewürzmischung. Sowohl den Dorfkäse (eignet sich z.B. auch hervorragend für Raclette) als auch andere Käsesorten von "Sepp's Käsealm" erhalten Sie übrigens bei uns im Hofladen.Käsetaler
-
Von den hofeigenen Feldern auf ihr Jausnbrot! Auf Feldern die seit über 10 Jahren nicht gedüngt wurden, bauen wir unsere Kartoffeln an. Diese und den leckeren Kartoffelkäse mit Sprossen bekommen sie jede Woche bei uns im Hofladen oder am Welser Wochenmarkt!Kartoffelkäse
Gaumen- schmaus
Gaumenschmaus

Sprossenherzerl

Unsere Sprossenherzerl sind am besten mit Gemüselaibchen zu vergleichen. Sie sind eine lecker-würzige Mischung aus Dinkel-, Süßlupinen- und Buchweizenkeimlingen, scharfen Rettich- und knackigen Mungobohnensprossen, sowie natürlichen Gewürzen (u.A. Kurkuma). Unseren "normalen" Sprossenherzerln wird außerdem Kartoffelteig für einen besonders weichen Teig hinzugefügt. Dabei verzichten wir auf die Beigabe von Milch oder Ei, sodass diese auch für Veganer geeignet sind!
Reine Sprossenherzerl

Die reinen Sprossenherzerl bestehen ausschließlich aus der leckeren Mischung von Dinkel-, Buchweizen- und Süßlupinenkeimlingen, sowie den frischen Rettichsprossen und natürlichen Gewürzen. Ursprünglich haben wir diese Laibchen als vegane Alternative zu den Herzerln mit Kartoffelteig angeboten, inzwischen haben wir das Rezept verfeinert und die reinen Sprossenherzerl haben ihren ganz eigenen fein-würzigen Geschmack und eine angenehme Bissfestigkeit.
Süßlupinenbällchen

Gekeimte Süßlupinen in Verbindung mit Sushireis und Spinat, sowie Floh- und Chiasamen als Bindemittel, ergeben diese Eigenkreation vom Sprossen Hof. Besonders lecker sind unsere Süßlupinenbällchen als Suppeneinlage - sie sollten allerdings nicht mitgekocht, sondern nur kurz in der Suppe ziehen bevor sie serviert werden. Sollte der kleine Hunger Zwischendurch zuschlagen, sind sie auch ein hervorragender kalter Snack!
Käsetaler

Käsetaler sind unsere Interpretation der bekannten Spezialität Kaspressknödel. Für diese leckere Suppeneinlage verwenden wir den Dorfkäse von "Sepp's Käsealm" und eine von Karin Hobl zusammengestellte und verfeinerte Gewürzmischung. Sowohl den Dorfkäse (eignet sich z.B. auch hervorragend für Raclette) als auch andere Käsesorten von "Sepp's Käsealm" erhalten Sie übrigens bei uns im Hofladen.
Kartoffelkäse

Von den hofeigenen Feldern auf ihr Jausnbrot: Dieses Jahr haben wir uns als Kartoffelbauern versucht und bieten Ihnen nun neben unseren frischen Kartoffeln, auch leckeren Kartoffelkäse mit frischen Rettich- und Radieschensprossen. Den vegetarischen Kartoffelkäse erhalten Sie fast jede Woche am Welser Wochenmarkt, ab und zu können wir Ihnen auch eine leckere vegane Version anbieten!